Das „Fototeam Hessen e.V.“ ist ein gemeinnütziger Verein mit der Zielsetzung, Kunst und Kultur in der Fotografie zu fördern.
Warnstreik Lufthansa-Boden Frankfurt a.M.
Demonstration am Flughafen
Reiner Kunze
Die Beschäftigten verdienen mehr!
Reiner Kunze
Wir brauchen dringend mehr Geld und Entlastung
Reiner Kunze
Streikversammlung am Flughafen
Reiner Kunze
Die Beschäftigten brauchen dringend mehr Geld und Entlastung
Reiner Kunze
Wir brauchen dringend mehr Geld und Entlastung
Reiner Kunze
Tagesschau berichtet live zur Mittagszeit
Reiner Kunze
Das Angebot gleicht die Inflation nicht annähernd aus
Reiner Kunze
Matthias Venema, verdi
Reiner Kunze
Es wird Zeit für ein ernsthaftes Angebot!
Reiner Kunze
Die Beschäftigten, die tagtäglich einem enormen Druck ausgesetzt sind, haben in der zweiten Verhandlungsrunde auf ein starkes Signal gewartet, mit dem man ein gutes Ergebnis hätte erzielen können
Reiner Kunze
Wir halten den Kranich auf Kurs!
Reiner Kunze
Alex Klein, verdi Frankfurt
Reiner Kunze
Wir erwarten in der nächsten Verhandlungsrunde ein deutlich verbessertes, abschlussfähiges Angebot
Reiner Kunze
Wir erwarten in der nächsten Verhandlungsrunde ein deutlich verbessertes, abschlussfähiges Angebot
Reiner Kunze
Es gilt außerdem, auch nach der Anhebung des Mindestlohns auf zwölf Euro, einen tariflichen Abstand zum Mindestlohn zu vereinbaren
Reiner Kunze
Demonstration am Flughafen
Reiner Kunze
Wir fordern faire Löhne!
Reiner Kunze
Angesichts der aktuellen Preissteigerungen ist das Angebot für die Beschäftigten ein deutlicher Reallohnverlust
Reiner Kunze
Wir erwarten in der nächsten Verhandlungsrunde ein deutlich verbessertes, abschlussfähiges Angebot
Reiner Kunze
Die Beschäftigten brauchen dringend mehr Geld und Entlastung
Reiner Kunze
Ready for Respekt
Reiner Kunze
Streiks verursachen die, die keine fairen Löhne bezahlen, nicht die Beschäftigten!
Reiner Kunze
Streikversammlung am Flughafen
Reiner Kunze
Wir verdienen mehr!
Reiner Kunze
Demonstration am Flughafen
Reiner Kunze
Wir verdienen mehr!
Reiner Kunze
Wir halten den Kranich auf Kurs!
Reiner Kunze
Zurück
Vor
Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) hat die Lufthansa-Bodenbeschäftigten zu einem ganztägigen Warnstreik am Mittwoch, dem 27. Juli 2022 an allen Lufthansa-Standorten, so auch in Frankfurt/Main aufgerufen. Hintergrund sind die laufenden Tarifverhandlungen für rund 20.000 Beschäftigte. Am 13. Juli hatten die Arbeitgeber ein Angebot vorgelegt, das von den ver.di-Mitgliedern als unzureichend kritisiert wurde.
„Die Beschäftigten, die tagtäglich einem enormen Druck ausgesetzt sind, haben in der zweiten Verhandlungsrunde auf ein starkes Signal gewartet, mit dem man ein gutes Ergebnis hätte erzielen können“, erklärt Verhandlungsführerin Christine Behle. Die Situation auf den Flughäfen eskaliere; die Überlastung der Beschäftigten aufgrund erheblichen Personalmangels, die hohe Inflation und ein dreijähriger Lohnverzicht würden die Beschäftigten immer mehr unter Druck setzen. „Sie brauchen dringend mehr Geld und sie brauchen Entlastung, für sich selber und für die Passagiere.“
Die nächste Verhandlungsrunde findet am 3. und 4. August 2022 in Frankfurt am Main statt.