Das „Fototeam Hessen e.V.“ ist ein gemeinnütziger Verein mit der Zielsetzung, Kunst und Kultur in der Fotografie zu fördern.
Warnstreik der hessischen Landesbediensteten in Wiesbaden
Auftakt am Hauptbahnhof Wiesbaden
Holger Nickel
Wir halten den Laden am Laufen
Solveig Kollar-Eggert
Verhandlungsführerin und stellvertretende ver.di Bundesvorsitzende Christine Behle und Jens Ahäuser
Holger Nickel
Solidarität
Uwe Hofacker
Für materielle Anerkennung und zukunftsfähige Arbeitsbedingungen!
Holger Nickel
Daniela Suttner, Landesfachbereichsleiterin Bund und Länder, ver.di Landesbezirk Hessen
Solveig Kollar-Eggert
Auftakt am Hauptbahnhof Wiesbaden
Solveig Kollar-Eggert
tarifdeluxe
Solveig Kollar-Eggert
Die Beschäftigten gehen für ihre Forderungen auf die Straße
Uwe Hofacker
Gemeinsam stark!
Holger Nickel
Demozug durch Wiesbaden
Solveig Kollar-Eggert
Solidarität!
Solveig Kollar-Eggert
Demo durch Wiesbaden
Uwe Hofacker
Demozug durch Wiesbaden
Holger Nickel
Die stellvertretende ver.di Bundesvorsitzende Christine Behle, Jens Ahäuser, Daniela Suttner
Solveig Kollar-Eggert
Gute Löhne für gute Arbeit!
Holger Nickel
TarifRebell*innen
Solveig Kollar-Eggert
Demo durch Wiesbaden
Uwe Hofacker
Gut gelaunt und entschlossen
Solveig Kollar-Eggert
Streik!
Uwe Hofacker
Die stellvertretende ver.di Bundesvorsitzende Christine Behle
Uwe Hofacker
Die stellvertretende ver.di Bundesvorsitzende Christine Behle
Holger Nickel
Wir fordern angemessene Bezahlung!
Uwe Hofacker
Tom Winhold, Gewerkschaftssekretär verdi Hessen
Uwe Hofacker
Tom Winhold, Gewerkschaftssekretär verdi Hessen
Holger Nickel
Wir sind unverzichtbar!
Uwe Hofacker
Das Entgelt für die Auszubildenden soll um 100 Euro monatlich erhöht werden.
Solveig Kollar-Eggert
Kundgebung in Wiesbaden
Holger Nickel
Bunt und fröhlich ist der Protest
Uwe Hofacker
Gerecht geht anders!
Holger Nickel
Die Forderungen für die zirka 45.000 Landesbeschäftigten lauten: fünf Prozent mehr Geld
Holger Nickel
Vor Ort: Janine Wissler, Die Linke
Uwe Hofacker
Abschlußkundgebung
Solveig Kollar-Eggert
Bunt und fröhlich in Wiesbaden
Uwe Hofacker
Abschlußkundgebung
Holger Nickel
Zurück
Vor
Kundgebung und Demonstration in Wiesbaden
Zahlreiche Beschäftigte des Landes Hessen beteiligten sich heute an einem Warnstreik in Wiesbaden. Sie machten ihre Forderungen nach materieller Anerkennung und zukunftsfähigen Arbeitsbedingungen deutlich. Verhandlungsführerin und stellvertretende ver.di Bundesvorsitzende Christine Behle betonte in ihrer Rede, die Beschäftigten verdienten mehr als nur Respekt für ihre Arbeit. Es müsse für die gute Arbeit auch gute Löhne geben. Die Forderungen für die zirka 45.000 Landesbeschäftigten lauten: fünf Prozent mehr Geld, mindestens aber 175 Euro. Das Entgelt für die Auszubildenden soll um 100 Euro monatlich erhöht werden. ver.di verhandelt gemeinsam mit den Gewerkschaften Erziehung und Wissenschaft GEW, der Industriegewerkschaft Bauen Agrar Umwelt IG BAU, der Gewerkschaft der Polizei GdP sowie dem dbb Beamtenbund und Tarifunion.