Das „Fototeam Hessen e.V.“ ist ein gemeinnütziger Verein mit der Zielsetzung, Kunst und Kultur in der Fotografie zu fördern.
Uhren, zuverlässige Begleiter des Menschen
Wecker
Alfred Hock
Bahnhofsuhr in Bad Homburg
Alfred Hock
Kalender u. Uhr in Rothenburg/Tauber
Alfred Hock
Es ist fünf vor zwolf und die Uhr tickt weiter …
Peter Zimmer
Das Rad und die Zeit
Elena Kaleva
Wenn die Uhren auf Null stehen oder wir wünschen uns manchmal, dass die Zeit stehen bleibt
Michaela Fahrenholz
Kirchturmuhr
Michaela Fahrenholz
Es ist kurz vor 12
Michaela Fahrenholz
Die wahre Sonnenuhr
Hans Potrafke
Die Mengenlehreuhr in Berlin
Die Uhr der fließenden Zeit, Berlin
Uwe Schmitt
Turmuhr Prag
Gisela Keller
Wetteruhr Trier
Gisela Keller
Turmuhr Frankfurt
Gisela Keller
Kleiner Wecker
Rina Nentwig
Ganz modern
Rina Nentwig
5 vor Zwölf
Rina Nentwig
Uhrensalat
Helmut Landgraf
Kirchturmuhr hinter Bauzaun
Helmut Landgraf
Verquirlte Uhr
Helmut Landgraf
Bodensee
Uschi Meinel
Bodensee
Uschi Meinel
Venedig
Uschi Meinel
Sommerzeit und Winterzeit
Foto: Manfred Semmler
Kirchturm Uhr in Trier
Foto: Manfred Semmler
Die Zeit rinnt
Foto: Manfred Semmler
Limburg-Fachwerkhaus
Ralf Fröhlich
In der Bretagne
Ralf Fröhlich
Antwerpen Bahnhof
Ralf Fröhlich
IGM-Uhr
Andreas Galatis
Funkuhr
Andreas Galatis
Schaltuhr
Andreas Galatis
Im Ostend
Solveig Kollar-Eggert
Zeitschaltuhr
Solveig Kollar-Eggert
Digitalwecker mit Kalender, Temperaturanzeige und -vorhersage
Solveig Kollar-Eggert
Zurück
Vor
Perfekte Begleiter im Alltag
Seit Urzeiten nutzen die Menschen Uhren um ihren Tagesablauf zu strukturieren. Sonnenuhren und Wasseruhren waren schon im Alten Ägypten bekannt. Turmuhren bestimmten im Mittelalter den Alltag. Mit der Industrialisierung begann die Massenproduktion von Uhren: Taschenuhren, Armbanduhren, Schaltuhren. Bahnhofsuhren hatten eine wichtige Funktion. Heute gibt es Funkuhren, die nicht mehr vom Uhrwerk gesteuert werden sondern per Funk. Hier die Bilder unserer Fotografinnen und Fotografen, die das breite Spektrum der Zeitmesser anschaulich machen.