Das „Fototeam Hessen e.V.“ ist ein gemeinnütziger Verein mit der Zielsetzung, Kunst und Kultur in der Fotografie zu fördern.
Türme aus aller Welt
Turmspeicher Dortmund
Ralf Fröhlich
Kirche Koblenz
Ralf Fröhlich
Förderturm Stahlwerk Dortmund ehemals Phoenix
Ralf Fröhlich
Römerturm bei Idstein
Alfred Hock
Feldbergturm Schmitten
Alfred Hock
Schloßturm Bad Homburg
Alfred Hock
„Rotes Tor“ in Augsburg
Peter Zimmer
Blauer Turm
Uwe Schmitt
Der berühmte schiefe Turm
Uwe Schmitt
Hoch hinaus
Uwe Schmitt
Schloss in Güstrow
Anja Peschke
Ginnheimer Spargel
Anja Peschke
Turm in Innsbruck
Anja Peschke
Innenansicht
Holger Braun
Steintürmchen
Holger Braun
Holzturm
Holger Braun
Dietzenbacher Aussichtsturm
Ralf Spiegel
Dietzenbacher Aussichtsturm
Ralf Spiegel
Dietzenbacher Aussichtsturm
Ralf Spiegel
Durch die Auto-Scheibe, Nibelungen-Brücke, Worms
Rina Nentwig
Mäuseturm bei Bingen, beim diesigen Wetter
Rina Nentwig
Frankfurter Türme bei Nacht
Rina Nentwig
Beinhaus Bad Doberan
Helmut Landgraf
Leuchtturm
Helmut Landgraf
Weisstannenturm in Kehl
Helmut Landgraf
Kirchtürme
Gisela Keller
Büroturm
Gisela Keller
Turm von innen
Gisela Keller
Taubenturm in der Dordogne, dort landschaftsprägendes Element
Corinna Vahrenkamp
Den kleinen Glockenstapel auf der Kirchwarft auf Hallig Hooge
Corinna Vahrenkamp
Le Phare de Gatteville, der mit 75 m zweithöchste Leuchtturm in Europa an der Pointe de Barfleur
Corinna Vahrenkamp
Marienkirche, Holstentor, Lübeck
Hans Potrafke
Hotelturm mit Leuchtfeuer und Radarturm, Travemünde
Hans Potrafke
Dom zu Lübeck
Hans Potrafke
Wasserturm Darmstadt:
Der Wasserturm am Darmstädter Hauptbahnhof wurde 1910 erbaut und 1978 unter Denkmalschutz gestellt.
Somit ist er als Landmarke den Darmstädter erhalten geblieben und behergt heute ein Atelier und Veranstaltungsräume.
Ralf Dindorf
Ireneturm: Der Ireneturm (Tromm-Turm) ist ein Aussichtsturm in der Nähe von Rimbach im Odenwald.
Die asymetrische Stahlkonstruktion (Neigung 54,3 Grad) mit eine Höhe von 33 Metern und einem Gewicht von 60 Tonnen ersetzt seit 2020 den alten Turm,der 1010 erbaut wurde.
Ralf Dindorf
Mainzer Dom: Die Türme des Ostbaus am Mainzer Dom
Ralf Dindorf
Blauer Hut
Andreas Galatis
Gedrehter Turm
Andreas Galatis
CD-Turm
Andreas Galatis
Olymp in Wingst (nähe Cuxhaven)
Sabine Pitz
Kirchturm in Greiz
Sabine Pitz
Diebsturm Grünberg
Sabine Pitz
Lighthouse Route, Nova Scotia, Canada
Uschi Meinel
Lighthouse Route, Nova Scotia, Canada
Uschi Meinel
Lighthouse Route, Nova Scotia, Canada
Uschi Meinel
Hindutempel in Kedarnath
Wolfgang Schoedel
Fernsehturm Berlin
Wolfgang Schoedel
Kölner Dom
Wolfgang Schoedel
An der Stadtmauer Beeskow
Solveig Kollar-Eggert
Kirchtuerme in München
Solveig Kollar-Eggert
Stadt der Türme
Solveig Kollar-Eggert
Zurück
Vor
Schon seit vielen tausend Jahren errichten die Menschen Türme. Die Vorteile liegen auf der Hand, von einer erhöhten Position lässt sich alles besser überblicken. Türme bieten Schutz und Orientierung und dienen der Verteidigung, ausserdem demonstrieren sie Macht und Stärke. Aber auch viele andere wichtige Funktionen hat so ein Turm, Leuchtürme, Wassertürme, Kühltürme sind notwendig für unser Leben. Und dann noch die Aussichtstürme, die uns großartige Ausblicke bieten. Unsere Fotografinnen und Fotografen zeigen uns hier beeindruckende Bilder von beeindruckenden Bauwerken.