Das „Fototeam Hessen e.V.“ ist ein gemeinnütziger Verein mit der Zielsetzung, Kunst und Kultur in der Fotografie zu fördern.
Streetart – Kunst im öffentlichen Raum
Mit dem Fahrrad unterwegs in Marseille
Gisela Keller
Herzensdieb
Gisela Keller
Marseille
Gisela Keller
Derry Girls Against Borders
Helmut Landgraf
Nazis in den Sund
Helmut Landgraf
Pilz an der Wand
Helmut Landgraf
Yogi
Wolfgang Schödel
Rendezvous
Wolfgang Schödel
Ungeheuer
Wolfgang Schödel
Begegnung in Kanada
Corinna Vahrenkamp
Urlaub mit dem NABU in Sardinien
Corinna Vahrenkamp
Urlaub mit dem NABU in Sardinien
Corinna Vahrenkamp
Zwei Freunde
Harald Scholtz
Le pêcheur von C215
Harald Scholtz
Auge in Auge
Harald Scholtz
Save your Kiez – Demonstration gegen den Bau des Amazon Towers in Berlin
Andreas Gangl
Save your Kiez – Demonstration gegen den Bau des Amazon Towers in Berlin
Andreas Gangl
Unterwegs im Kiez Berlin-Kreuzberg
Andreas Gangl
Zieh den Stöpsel – Berlin Spree
Manfred Semmler
Die Zukunft gehört uns
Manfred Semmler
Basketball und Coca
Manfred Semmler
Pinocchio
Alfred Hock
Bad Homburg
Alfred Hock
Dortelweil
Alfred Hock
Gegen Nazis
Solveig Kollar-Eggert
Evolution
Solveig Kollar-Eggert
Blütentraum
Solveig Kollar-Eggert
Music-Love Frankfurt
Ralf Dindorf
Robo-Lady Berlin-Teufelsberg
Ralf Dindorf
Pink-Lady Berlin
Ralf Dindorf
Graffiti-Galerie im Grüngürtel Frankfurt
Regina Koy-Redemann
Graffiti-Galerie im Grüngürtel Frankfurt
Regina Koy-Redemann
Graffiti-Galerie im Grüngürtel Frankfurt
Regina Koy-Redemann
Frankfurt Schönhof
Angelika Klein-Wittmeier
Am Ginnheimer Wäldchen
Angelika Klein-Wittmeier
Unterführung am Ginnheimer Wäldchen
Angelika Klein-Wittmeier
Frankfurt am Main
Ralf Spiegel
Oh!
Ralf Spiegel
Bedrohung
Ralf Spiegel
Zurück
Vor
„Straßenkunst“ prägt heute das Bild in vielen Metropolen. Schon im Altertum gab es „Graffiti“, auf Wände geritzte Bilder und Botschaften. Im 20. Jahrhundert entwickelt sich Street Art als Medium im öffentlichen Raum und hat sich mittlerweile als Kunstform etabliert. Dabei scheinen die Techniken, Materialien, Gegenstände und Formen schier unerschöpflich. Unsere Fotografinnen und Fotografen zeigen hier lustige und unterhaltende, aber auch kritische und ironische Motive. Manche Bilder hinterfragen die herrschenden gesellschaftlichen, politischen Verhältnisse und fordern zum Handeln auf.