Das „Fototeam Hessen e.V.“ ist ein gemeinnütziger Verein mit der Zielsetzung, Kunst und Kultur in der Fotografie zu fördern.
Lichter in der Nacht
Nachtlicht Liewletrod
Kurt Werner Sänger
S-Bahn
Kurt Werner Sänger
Feierabend
Kurt Werner Sänger
Flutlicht an der Nidda
Kurt Werner Sänger
Winterlichter im Palmengarten
Alfred Hock
Winterlichter Palmengarten
Alfred Hock
Winterlichter Palmengarten
Alfred Hock
Winterlichter Palmengarten
Alfred Hock
Main
Ralf Fröhlich
Breslau
Ralf Fröhlich
Bahnhofsviertel von oben
Gisela Keller
Domblick
Gisela Keller
Uni-Campus Bockenheim
Gisela Keller
Ramsau am Dachstein
Angelika Klein-Wittmeier
Brunnen an der Alten Oper
Angelika Klein-Wittmeier
Blaue Stunde zu Fulda
Manfred Semmler
Marrakesch Markt
Manfred Semmler
Marrekesch
Manfred Semmler
Lichter Reggio Emilia
Ursula Lerche
Das Licht weitergeben
Ursula Lerche
Das schwarze Loch my Zeil
Ursula Lerche
La Luna
Ursula Lerche
Selten hat eine Lichtspur so sehr dazu verleitet zu gucken, was auf der anderen Seite ist
Ralf Quadflieg
Ist es schon wieder soweit
Ralf Quadflieg
Millenium-Bug
Ralf Quadflieg
Leuchtender Baum
Andreas Galatis
Blick durch die Scheibe
Solveig Kollar-Eggert
Straßenszene
Solveig Kollar-Eggert
Winterlichter Palmengarten
Solveig Kollar-Eggert
Frankfurt bei Nacht
Ralf Spiegel
Winterlichter 2019 im Palmengarten
Ralf Spiegel
Winterlichter 2019 im Palmengarten
Ralf Spiegel
Winterlichter 2019 im Palmengarten
Ralf Spiegel
Foyer des Gießener Rathauses
Corinna Vahrenkamp
Zurück
Vor
Die Nacht ist die dunkle Seite des Tages. Sie ist wichtig für die Regeneration und befreit uns von den Zwängen des Tages. Allerdings birgt sie auch manchen Schrecken, Angst vor Geistern und Dämonen und der Einsamkeit. Gerade in der dunklen Jahreszeit, wenn die Nächte lange dauern, freuen wir uns über bunte Lichter. Zuviel Licht stört aber auch den Rhythmus des Lebens. Unsere Fotografinnen und Fotografinnen zeigen ihre Sicht auf die „Lichter in der Nacht“.