Gemeinsamer Aktionstag von verdi und Fridays for future in Frankfurt

Mit Beginn der Frühschicht sind Beschäftigte des öffentlichen Nahverkehrs in einen 24-stündigen Warnstreik getreten
Minoas Andriotis

Der ver.di-Warnstreik im ÖPNV ist eine Antwort der Beschäftigten auf den bisherigen Verlauf der Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst.
Solveig Kollar-Eggert

Die Beschäftigten im ÖPNV müssen besser bezahlt werden, da es ohne sie keine Verkehrswende gibt!
Minoas Andriotis
Zurück
Vor
Für eine ökologische und sozial gerechte Verkehrswende!
Am Freitag waren in Frankfurt tausende Menschen auf der Straße für eine klimagerechte Verkehrspolitik. Der öffentliche Personennahverkehr muss ausgebaut werden, wir brauchen eine klimafreundliche und bezahlbare Mobilität. Die Beschäftigten im ÖPNV müssen besser bezahlt werden – ohne sie gibt es keine Verkehrswende. verdi hatte zu einem Warnstreik der Beschäftigen im ÖPNV aufgerufen. Die Arbeitgeber haben auf die Forderungen der Gewerkschaft bisher nicht reagiert, das lassen sich die Kolleginnen und Kollegen nicht gefallen. Sie streiken für bessere Arbeitsbedingungen und mehr Geld.