Fotogalerien

Aktionstag der IG Metall in Frankfurt Am Samstag, 15. März sind in Frankfurt ca. 12.000 Mitarbeitende aus der Metallindustrie auf Ansehen
Gute Arbeit verdient mehr Lohn! In Frankfurt gingen am Dienstag, 11. März 8000 Beschäftigte des Öffentlichen Dienstes auf die Straße, Ansehen
.. wenn dein starker Arm es will. Das bewiesen mit ihrem gemeinsamen Warnstreik die mit Tarifvertrag öffentlicher Dienst beschäftigten Arbeiter Ansehen
Zwei Verhandlungsrunden ohne Angebot, das reicht! Die Arbeitgeber haben immer noch kein Angebot vorgelegt, sogar von einer Nullrunde war die Ansehen
Für eine faire Zukunft! In Frankfurt versammelten sich rund 1.000 Kolleg:innen am Gewerkschaftshaus und zogen in einem Demonstrationszug durch die Ansehen
Profit pflegt keine Menschen Nach einer enttäuschenden zweiten Verhandlungsrunde waren die Beschäftigten des öffentlichen Dienstes aus Hanau und Osthessen zu Ansehen
Die Menschen müssen von ihrem Lohn leben können, besonders die mit niedrigen EinkommenNach der enttäuschenden zweiten Verhandlungsrunde für die Beschäftigten Ansehen
Erinnern heißt verändern Das Hanauer Jugendbündnis hatte bundesweit zur Demo am 15.02.25 um 16 Uhr am Marktplatz Hanau aufgerufen. Seit Ansehen
2.500 Kolleginnen und Kollegen waren am Samstag, 1. Februar 2025 in Frankfurt am Main gegen die Besoldungskürzung bei den hessischen Ansehen
Vertrauensleute (kurz auch gern VL genannt) sind das Gesicht ver.dis im Betrieb. Sie wissen, wie ver.di funktioniert, sie kennen die Ansehen
Der traditionelle Neujahrsempfang des DGB Frankfurt Rhein-Main fand am Samstag, 11.01.2025 im Gewerkschaftshaus Frankfurt statt. Der Frankfurter DGB-Geschäftsführer Philipp Jacks Ansehen
Die Zeit der Verhandlungen ist vorbei. Die Beschäftigten von der Firma Putzmeister in Rothenbergen im Kinzigtal sind in einen unbefristeten Ansehen
Freie Fahrt für UKF-ler! Am Mittwoch haben Beschäftigte des Frankfurter Universitätsklinikums für eine Fortführung des Landestickets demonstriert. Sie haben 3300 Ansehen
Solidarität mit Feuerwehrleuten, Rettungskräften, Polizei und Krankenhausbeschäftigten, die bei ihrer Arbeit tätlich angegriffen werden, das ist der Anlass für eine Ansehen
Impressionen von den Maikundgebungen in Hessen Mehr als zwanzigtausend Menschen nahmen auch in diesem Jahr an den Maikundgebungen des DGB Ansehen
3000 Beschäftigte der Telekom versammelten sich am 15. April in Siegburg zu einem Warnstreiktag, um zu Beginn der zweiten Tarifverhandlung Ansehen
„Es ist höchste Zeit für Friedenspolitik - in der Ukraine, im Nahen Osten und weltweit.“, so die Botschaft am Karfreitag Ansehen
In der Tarifrunde beim Postbank-Filialbetrieb machen Beschäftigte öffentlich auf ihre Forderungen aufmerksam. Auf einer Kundgebung am 14. März 2024 in Ansehen
Zwei Tage vor der nächsten Tarifverhandlungsrunde für die hessischen Tarifbeschäftigten machen die Gewerkschaften Druck auf die Arbeitgeber. In Frankfurt versammelten Ansehen
„Gutes Geld! Gute Arbeit! Inflationsausgleich für alle!“ 800 Kolleginnen und Kollegen haben am Samstag in Frankfurt für einen starken Tarifabschluss Ansehen
Das Lufthansa-Bodenpersonal wartet immer noch auf einen befriedigenden Abschluss der Tarifverhandlungen. Gleichzeitig verkündet der Konzern einen kräftig gestiegenen Gewinn. Um Ansehen
In Darmstadt haben am Montag 4. März 600 Landesbeschäftigte die Arbeit niedergelegt. Der Warnstreik begann unmittelbar nach einer Personalversammlung an Ansehen
Stillstand auf dem Rollfeld des Frankfurter Flughafens, Bewegung der Beschäftigten vor und im Terminal am 20. Februar 2024. Im Rahmen Ansehen
In einer eindrucksvollen Aktion haben Landesbeschäftigte am 14. Februar in Wiesbaden gezeigt, was sie in den Tarifverhandlungen erwarten. ver.di-Verhandlungsführerin Christine Ansehen
Am 7. Februar 2024 streikte das Lufthansa-Bodenpersonal an den Lufthansa-Standorten München, Hamburg, Berlin und Düsseldorf und hier in Frankfurt am Ansehen
Weit über 3000 Busfahrer/innen Straßenbahnfahrer/innen und U-Bahnfahrer/innen aus Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland und Baden-Württemberg trafen sich am Freitag, dem 2. Februar Ansehen
Weit mehr als 10.000 Menschen beteiligten sich an der Kundgebung am 3. Februar 2024 in Mainz. Ansehen
Nach drei erfolglosen Tarifverhandlungsrunden zur Erhöhung der Löhne für Sicherheitskräfte an Verkehrsflughäfen konnte keine Einigung erzielt werden. Daher hat ver.di Ansehen
24.01.2024 - Die Tarifbewegung in der Holz- und Kunststoffindustrie nimmt Fahrt auf. In Mottgers beteiligten sich über 250 Beschäftigten der Ansehen
Ein breites Bündnis rief und 17.000 Menschen kamen, um auf dem Karolinenplatz gegen Rechtsextremismus und den Angriff auf die Demokratie Ansehen
Viele zehntausend Demokraten am 20. Januar 2024 in Frankfurt am Main, Kassel, Giessen und Limburg auf der Straße. Es kamen Ansehen
Die Beschäftigten bei der Linde AMT Schlüchtern GmbH machen erneut Druck für einen Tarifvertrag. Nach dem Platzen des Verhandlungsergebnisses Ende Ansehen